IT-Sicherheitsvorfall/IT-Notfall | A-Z | Kontakt/Beratung
Das Abuse-Team der RUB erhält von Sicherheitsteams und -Behörden regelmäßig Hinweise auf möglicherweise gehackte Accounts bei Online-Diensten oder unrechtmäßig gesammelte Daten von Angehörigen der Ruhr-Universität. Um Schäden wie Identitätsdiebstahl oder Täuschung bei Mailaustausch zu vermeiden, informieren wir die betroffenen Nutzerinnen und Nutzer.
Eine Meldung zu Ihrer RUB-Mailadresse bedeutet nicht, dass der RUB-Mailserver gehackt wurde. Vielmehr ist ein Online-Dienst betroffen, bei dem Sie sich mit Ihrer RUB-Mailadresse angemeldet haben. Gefahr droht nur dann, wenn Sie bei dem Online-Dienst und für Ihre RUB-E-Mail dasselbe Passwort verwenden.
Die Information über derartige Vorfälle wird aus unterschiedlichen Quellen an die Stabsstelle für Informationssicherheit und den Postmaster der RUB herangetragen, analysiert und in der Regel per E-Mail an Betroffene weitergeleitet.
Allgemeine Informationen über Vorfälle werden auch in unseren aktuellen Meldungen und im Archiv der Benachrichtigungen veröffentlicht.
Gemeldete Daten stammen aus unterschiedlichen Vorfällen und sind meist auch von unterschiedlichem Umfang, Verlässlichkeit und Aktualität. Es handelt sich z.B. um
Übermittelte Informationen sind möglicherweise schon veraltet oder schlichtweg gefälscht. Leider können nur die betroffenen Nutzer die Qualität und Aktualität der Zugangsdaten beurteilen. Falls Sie von uns also Benachrichtigungen zu falschen oder veralteten Zugangsdaten erhalten, können Sie diese jetzt getrost ignorieren.
Wer Online-Dienste nutzt, muss mit deren Kompromittierung rechnen. Auch seriöse Dienstleister sind schon Opfer von Einbrüchen geworden. Generell ist zu empfehlen, mit seinen (richtigen und wichtigen) Daten sparsam umzugehen:
Mit Passwörtern ist umsichtig umzugehen, damit einmal erbeutete Passwörter nicht woanders ebenfalls missbraucht werden können:
Gegen einen Einbruch bei einem Online-Dienst oder die unzulässige Erstellung von Benutzerprofile kann man sich nicht schützen. Die Beachtung elementarer Sicherheitsregeln kann aber einen weiteren Schaden vermeiden oder zumindest eingrenzen: